Kunststofffhaustüren sind auch heute noch die verbreitesten Haustüren im deutschen Raum. Das liegt zunächst daran, das diese insbesondere preislich attraktiv sind. Gleichzeitig wurden diese Produkte immer weiter entwickelt um heute sowohl den ästetischen sowie den technischen Ansprüchen gerecht zu werden.
Design
Bei den Kunsstoffhaustüren handelt es sich um sogenannte Füllungshaustüren. Das Grundmodell wird also mit einer entsprechenden Füllung ausgestattet, welches die Optik der Haustüre prägt. Ihnen stehen hierbei eine große Anzahl von Designs zur Verfügung, welche entweder mit oder ohne Edelstahlapplikation möglich sind. Dieses Design wird entweder durch Lichtausschnitte oder Vertiefungen erziehlt oder sogar beidem zusammen. Die Lichtausschnitte sind im Standard mit satiniertem Glas ausgestattet, können aber auch mit anderen Ornamentgläsern oder Klarglas versehen werden.
Für die Farbauswahl stehen Ihnen bis zu 41 verschiedene Farbdekorfolien zur Verfügung für die Individelle Gestaltung der Türe. Auch 2- Farbige Türen sind kein Problem, so kann Innen auch eine andere Farbe als außen gewählt werden.
Abschließend können sie unter verschieden Griffstangen oder einer Griffgarnitur wählen um Ihrer neuen Haustüre den richtigen visuellen Touch zu verleihen.
Profile
Für die Kunststofffhaustüren stehen verschiedene Profilsysteme zur Auswahl. Die häufigsten Profilsysteme welche wir einsetzen sind das Salamander Profil und das Idealprofil von Aluplast. Beider Systeme haben einen sehr guten Wärmedämmwert. Es besteht die Möglichkeit bei der Haustüre sowohl 2-Fach wie auch 3-Fach Glas einzusetzen. Auch Seitenteile oder Oberlichte sind baubar.
Verrieglung
Standardmäßig werden Kunststoffhaustüren mit einer 3-Fach Automatikverrieglung gefertigt. Dabei werden immer 2 Riegel rein mechanisch beim Schließen verriegelt. Das erhöht die Stabilität der Türen deutlich, das sie hierdurch wie ein Fenster die meiste Zeit durch den Rahmen gespannt sind. Verformungen wird hierdurch effektiv entgegen gewirkt. Gleichzeitig wird die Sicherheit erhöht.
Hier sehen sie einige Beispiele, welche wir bereits verwirklicht haben. Mehr finden sie auch bei unseren Referenzen.
Willkommen beim Dresdner Fenster- und Türenstudio!
Hier finden Sie alles zum Thema Fenster, Türen, Fensterläden und Toren:
Liebe Kunden,
wir bitten Sie aufgrund der derzeitigen starken Auslastung mit Aufträgen, Termine im Studio telefonisch vorab zu vereinbaren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Am Montag den 21.5.21 ist unser Studio geschlossen.
Kunststofffenster
Kunststoff-Aluminiumfenster
Aluminiumfenster
Holzfenster
Holz-Aluminiumfenster
Fensterläden
Stahlfenster
Garagentore
* 7% Winterrabatt *
Aluminiumhaustüren
Kunststoffhaustüren
Dresdner Fenster- und Türenstudio
Innentüren
Anfrage
Referenzen
Kontakt
Bauelemente in modernen einheitlichen Design - All in ONE Design
Montage von Bauelementen
Sie können unser Bauelemente mit oder ohne Montage erhalten. Unser Montageteam montiert alle Bauelemente nach den anerkannten Regeln der Technik mit hochwertigen Montagematerialien beispielsweise der Firma Siga.
Bauelemente aus den modernsten Produktionen Europas
Verlässliche Qualität von anerkannten Marken- und Partnern:
Aluminiumfenster
Kataloge
Service
Aluminiumfenster werden oft von Architekten und Bauherren mit dem Wunsch nach etwas besonderen geschätzt. Lange waren diese aber so kostenintensiv, das diese nur dem Objektbau für Prestige Objekte vorbehalten waren. Wir können nun aber endlich Aluminiumfenster anbieten, welche auch für private Bauherren erschwinglich sind. Mit unseren Aluminiumfenstern erhalten sie ein hoch modernes Produkt, welches ästhetischen Ansprüchen in besonderem Maße entgegen kommt.
Wir können das Fenster in verschiedenen bautiefen anbieten. In Verbindung mit verschiedenen Isolierverglasungen erreichen wir so moderne Anforderungen an den Wärmeschutz. Die Aluminiumprofile können nach der RAL-Farbtabelle pulverbeschichtet werden, was unzählige Farbgestaltungen ermöglicht und gleichzeitig auf Dauer witterungsbeständig ist.
Der Vorteil von Aluminiumfenstern liegt insbesondere in der Baubarkeit von größeren Elementen als im Vergleich zu anderen Systemen. Damit lassen sich größere Glasflächen erzielen und damit lichtdurchflutete Räume erschaffen.
Hier sehen sie einige Beispiele, welche wir bereits verwirklicht haben. Mehr finden sie auch bei unseren Referenzen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.