Haustüren

Wählen sie die Materialart für weitere Informationen:

Aluminiumhaustüren
Kunststoffhaustüren
Holzhaustüren

 

Haustüren spielen eine zunehmend große Rolle für die Gestaltung von Häusern und Fassaden. Da diese aber in der Vielfalt der Möglichkeiten den Fenstern ebenbürdig sind, kann auch hier die Entscheidungsfindung sehr schwierig sein. Damit Sie zunächst einen kleinen Überblick gewinnen, möchten wir einige Punkte kurz Erläutern und Anregungen geben. Detailiertere Informationen finden Sie dann unter den jeweiligen Kategorien.

 

  • Welche Haustüre ist die Richtige?

AAE1522Hier haben Sie die Qual der Wahl. Es gibt Holz-, Kunststoff, Holz-Aluminium und Aluminiumhaustüren. Alle haben ihre Vor- und Nachteile.

Holzhaustüren sind die klassichen Haustüren. Es gibt eine vielzahl an Möglichkeiten diese zu gestalten. Holz wirkt natürlich und trägt zu einem natürlichen Raumklima bei. Ein Nachteil ist aber, dass diese Türen auch die physikalischen Eigenschaften von Holz haben. Witterung kann dem Holz zusetzen. Sie müssen daher regelmäßig gepflegt und die Anstriche erneuert werden.

Kunststoffhaustüren können eine kostengünstigere Alternative sein. Sie sind robust und haben eine lange Lebensdauer. Aufgrund der verschiedenen Türfüllungen gibt es unzählige Variationen. Sie bilden eine Harmonie mit Kunststoff-Fenstern und lassen sich oft farblich anpassen. Kunststoff Türen sind witterungsbeständig.

Holz-Aluminiumhaustüren sind eine sehr schöne Alternative zu reinen Holzhaustüren. Die Aluminium Außenseite sieht elegant aus und hat den Vorteil, dass sie witterungsbeständig sind. Innen hingegen verbreitet das Holz ein angenehmes Raumklima.

Aluminiumtüren sind der klare Trend. Das hat viele Gründe. Sie sind optisch sehr ansprechend, sind in einer großen Auswahl an Farben und Designvarianten zu haben, sind witterungsbeständig und langlebig. Sie lassen sich angenehm schließen, vorallem im direkten Vergleich. Wir haben eine Aluminium-Haustüre in unserer Ausstellung, kommen sie einfach mal vorbei und probieren Sie es selber aus!

  •  Wie wichtig ist mir Sicherheit?

Haustüren lassen sich sehr gut mit Sicherheitselementen ausrüsten. So können sie oft wählen zwischen 3-Fach und 5-Fach Verrieglung. Sicher kennen Sie noch die Kettenverrieglung von früher, wordurch sich die Türe nur einen Spalt öffnen lies. Dafür gibt es heute integrierte nicht sichtbare Varianten. Dies sind jetzt nur zwei kleine Beispiele. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten und schauen uns mit ihnen gemeinsam ihre individuellen Bedürfnisse an.

  • Welches Zubehör möchte ich haben ?

Vom elektrischen Türöffner über elektrische und klassische Türspione bis hin zum Türklopfer. Haustüren lassen sich mit einigen nützlichen Zusatzfunktionen ausrüsten. Es ist sicher eine Überlegung wert, welche dieser Möglichkeiten den Comfort steigern können. Auch eine vielzahl an verschiedenen Edelstahlgriffen und Drückern lassen sich wählen, sodass ihre Türe ihren individuellen Wunschvorstellungen entspricht.

Foto(s): PaX AG, Inotherm